
Moderner Zahnersatz: Implantate
Zahnimplantate sind eine hervorragende Lösung für den Ersatz fehlender Zähne. Bei den Zahnärzten an der Reuterbrücke in Bonn bieten wir moderne Implantatlösungen an, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Mit Zahnimplantaten erhalten Sie eine dauerhafte, stabile und natürlich aussehende Alternative zu herkömmlichem Zahnersatz.
Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und dort fest mit dem Knochen verwachsen. Sie bestehen in der Regel aus Titan, ein Material, das biokompatibel und sehr gut verträglich ist.
Auf dem Implantat wird eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt, die das Aussehen und die Funktion eines natürlichen Zahns nachahmt.
Implantate bieten eine dauerhafte und stabile Basis, die sich wie ein natürlicher Zahn anfühlt und verhält.
Vorteile von Implantaten
Zahnimplantate bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnprothesen oder Brücken:
Ablauf der Implantatbehandlung
Die Behandlung mit Zahnimplantaten umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig geplant und durchgeführt werden:
- 1
Beratung und Planung: Zunächst erfolgen eine ausführliche Beratung und Untersuchung, um die Eignung für ein Implantat zu überprüfen. Hierbei werden Röntgenaufnahmen und eventuell 3D-Scans erstellt.
- 2
Einsetzen des Implantats: In einem chirurgischen Eingriff wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt. Dies geschieht in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung.
- 3
Einheilphase: Nach dem Einsetzen des Implantats folgt eine Einheilphase von ca drei Monaten, in der das Implantat fest in den Knochen einwächst.
- 4
Aufbau und Befestigung: Nach der Einheilung wird das Implantat, wenn nötig, mit einem kleinen Schnitt freigelegt und ein Aufbauelement auf das Implantat gesetzt, auf dem die Krone, Brücke oder Prothese befestigt wird.
- 5
Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine und eine gute Mundhygiene sind entscheidend, um die Langlebigkeit des Implantats zu gewährleisten.
Pflege und Nachsorge
Die Pflege von Zahnimplantaten ist ähnlich wie bei natürlichen Zähnen. Eine gründliche Mundhygiene mit Zahnbürste, Zahnseide und speziellen Implantatbürsten ist entscheidend, um Plaque und Bakterien zu entfernen.
Implantate unterliegen keiner natürlichen Schutzfunktion, da Abwehrzellen auf der Oberfläche fehlen. Daher sollten Implantate dreimal pro Jahr professionell gereinigt werden.
Regelmäßige Kontrollbesuche in der Praxis sind ebenfalls wichtig, um den Zustand des Implantats und des umliegenden Gewebes zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Für wen sind Zahnimplantate geeignet?
Zahnimplantate sind für die meisten Erwachsenen geeignet, die einen oder mehrere Zähne verloren haben. Ideale Kandidaten sollten über eine ausreichende Knochenangebot im Kiefer verfügen und eine gute allgemeine Mundgesundheit haben.
Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder unzureichendem Knochenangebot kann eine vorbereitende Behandlung erforderlich sein, wie z.B. ein Knochenaufbau.